Allgemein
Putz ist immer eine Mischung Sand, verschiedener Zugschlagstoffen und einem Bindemittel. Mineralische Putze haben anorganische Stoffe wie Gips, Kalk, Zement oder Lehm als Bindemittel. Bei Kunsstoffputzen dient organisches Kunstharz als Bindemittel.
Einige glatte Putzarten verwendet man als Untergrund für Tapeten. Verschiedene strukturierte Putze werden als Dekor-Putze angeboten. Diese wirken durch ihre unterschiedlichen Farben, Körnungen und Strukturen edel oder rustikal. Eine weitere Wandverkleidung ist dann nicht mehr notwendig.
Die Strukturen im Putz entstehen aber nicht nur durch die unterschiedliche Körnung, sondern auch durch die Verarbeitung, z.B. als Reibeputz, Kratzputz oder Kellenstrichputz.
|